






2022-05 Katharinenkloster
Manuskripte und Fotos - online frei zugänglich
2022-05 «Biblisches Protein»
Israelische Firma kreiert ungewöhnliches Proteinpulver
2022-03 Wie Israel das Wasserproblem lösen will
See Genezareth und Totes Meer
Mit einem grossen Wasserprojekt will Israel erlangen, dass sowohl der Pegel des Sees Genezareth...
2022-01 Remilk -
Milch ohne Kühe
Israelisches Lebensmitteltechnologie-Startup Remilk sammelt 120 Millionen Dollar für kuhfreie Milch ein
2021-11
Museum der Freunde von Zion (FOZ)
wurde 2015 im Herzen Jerusalems mit Hilfe tausender Unterstützer Israels aus der ganzen Welt eröffnet. Es präsentiert ein technologisch fortschrittliches und interaktives Erlebnis, das sowohl die Geschichten des Traums erzählt, das jüdische Volk in seine historische Heimat zurückzubringen, als auch die mutigen Nichtjuden, die ihnen bei der Verwirklichung dieses Traums halfen.
2020-12
Israelische Uni
verjüngt Zellen
«Altern kann als reversible Krankheit betrachtet werden»
2020-11
Aus Sand wird Gold
"Israel mit neuem Mega-Wüstenprojekt"
In der Wüste will Israel Wohnungen und Jobs für 1,5 Millionen Menschen schaffen.
2020-07"Aura Air" Israelisches Start-up
Saubere Luft "Aura Air" als Lösung gegen Corona
2020-06Israelischer Super-Chip
fürs Ohr.Einmal mehr spielt die Nation aus dem Nahen Osten eine prägende Rolle bei einem neuen
High-Tech-Schritt.
2019-11 Hirnchirurgie ohne Skalpell
Große Hilfe für Süchtige ANR: «Nach einem Jahr waren 65 Prozent immer noch opiatfrei»
2019-01 Wunderkrebsmittel, vollständige Heilung!
Eilmeldung! Ein Team israelischer Wissenschaftler glaubt, dass es das Heilmittel aller Heilmittel gefunden hat, um endlich Krebs zu beenden.
2019-01 Knesset beschließt Freierbestrafung!
Israel an die Spitze der Frauenrechte bringen. Es ist das 9.Land, welches das einführt.
2019-01 Alterungsprozess ausgebremst
Weizmann Institute of Science in Israel
2019-01 Kot in Kohle
Israeli verwandeln Kot in Kohle
2018-12 Israelische Forscher
entdecken Medikament gegen aggressiven Hirntumor
2018-11 Bestleistung
In Israel existieren 6500 Start-Ups - pro Kopf gerechnet – Weltrekord. Deutschland hat nur die Hälfte.
2018-11 Hoffnung für Blinde Hoffnung für 1,2 Millionen Blinde in Deutschland: Mini-Computer
2018-03 Ohne Brille leben
Israelische Forscher tüfteln an speziellen Augentropfen, welche Brillen überflüssig machen könnten
2018-01 Technologie
Jerusalem ist die Innovationshauptstadt
der Biotechnologie
Live ... Jerusalem -
die Klagemauer
Aussicht auf die Klagemauer und den Tempelberg Live-Webcam
Website des
Heiligen Landes
Ein Tor zum Land der Bibel, Heimat des Neuen und Alten Testaments. Vollgepackt mit originellen Bildern und Informationen hebt es die Wunder und den Charme der Region und ihre Relevanz für die historischen und biblischen Wurzeln hervor. (engl.) BibleWalks
In Nazareth:
Ein Jesus Dorf
www.nazarethvillage.com




Christliche Geschäftsleute in:
CH, D, und A |
|
 |
 |
 |
»freund« 2 2022 Stand: Juni 2022 |
Israel
Nachrichten |
|
|
Wohnraum auf dem Golan
In Israel herrscht große Nachfrage nach Wohnraum auf den Golanhöhen. 7000 neue Wohnungen und Häuser sollen bis 2026 dort gebaut werden. Damit will die Regierung die dortige Bevölkerung stärken. Zurzeit leben 52.000 Bewohner auf dem Golan, davon 26.000 Juden und 23.000 Drusen. Die Übrigen sind Alawiten, die zu den Schiiten gehören. In der Stadt Katzrin und in den übrigen Kibbuzim und Moschawim auf den Golanhöhen gibt es 7200 Familienhäuser und Wohnungen. Dass in den nächsten fünf Jahren noch einmal so viel Wohnraum entstehen soll, ist eine positive Entwicklung. Zugleich bildet es Vertrauen, dass die Golanhöhen in Israels Hand bleiben und nicht etwa bei Verhandlungen mit Syrien wieder zur Debatte stehen.
Israel-Nachrichten
Wasser vom Himmel
In entlegenen Gegenden mangelt es oft an Trinkwasser, obwohl es ausreichend Regenwasser gibt. Zwei israelische Tüftler hatten eine gute Idee. Der israelische Fotograf Eyal Yassky machte bei seiner Arbeit für «IsraAID», eine Hilfsorganisation, die auch in entlegenen Gegenden und Katastrophengebieten unterwegs ist, immer wieder die Erfahrung, dass die Verfügbarkeit von sauberem Wasser ein Problem ist. Er entwickelte zusammen mit seinem Jugendfreund Moshe Belilty, der am «Afeka College» in Tel Aviv ein Maschinenbaustudium absolvierte, ein tragbares Regen-Erntegerät, das weniger als zwei Pfund wiegt, nur 100 Dollar kostet und 90 Prozent des Wassers sammeln kann, das eine kleine Familie täglich braucht.
Das Gerät besteht aus leichtem Nylon und ist sehr robust. In weniger als drei Minuten ist es an einem vertikalen Objekt, etwa an einem Baum oder einem Pfosten, befestigt und erntet auf der Fläche von einem Quadratmeter Wasser. Es fließt durch einen effizienten Filter in hintereinander geschaltete Beutel, sodass man in einer Nacht bis zu zehn Liter Wasser sammeln kann, ohne das System überwachen zu müssen. Yassky und Belilty nennen ihre Erfindung «Biomimikry», weil sie der Natur abgeschaut ist. Yassky hat in ländlichen Gegenden Südamerikas beobachtet, dass die Menschen die großen Blätter einer bestimmten Pflanze zum Wassersammeln nutzen. Jetzt suchen die beiden nach Wegen, das System für Entwicklungsländer erschwinglich zu machen. So soll das System auch bei Wohnmobilbesitzern und Rucksacktouristen vermarktet werden. Mit dem Erlös daraus soll das Gerät für bedürftige Länder subventioniert werden.
Factum-Magazin-CH
Israel auf dem Weg zum Freihandel mit China, Indien, VAE Wenn alles nach Plan läuft, wird Israel bis Ende 2022 Freihandelsabkommen mit mehreren weiteren Ländern haben. Dies bedeutet keine Zölle auf die meisten Waren und dramatische Zollsenkungen für andere, darunter Frischprodukte sowie Milch- und andere Lebensmittelprodukte. China und Indien stechen hervor. Das Tempo der Verhandlungen mit Indien wurde in jüngster Zeit beschleunigt. Israel verhandelt auch über ein Freihandelsabkommen mit der Eurasischen Union. Diese Gruppe von Ländern wird von Russland angeführt, und die Verhandlungen werden sich wegen des Krieges in der Ukraine verzögern. Weitere Mitglieder der Gruppe sind Weißrussland, Kirgistan, und Armenien.
Die VAE haben Freihandelsabkommen nur mit den Golfstaaten und europäischen Ländern, die nicht Teil der EU sind. Das Abkommen mit Israel wird das dritte derartige Abkommen sein, das es unterzeichnet, was auf die hohe Bedeutung hinweist, die es den Geschäftsbeziehungen mit Israel beimisst.
globes, Ruf zur Versöhnung
Israel hilft Syrern
Israel hat in den letzten Jahren mehr als 3000 syrische Patienten behandelt. Dies hat den Blick der Menschen auf dieses Land verändert, das keine gute Presse hat. Doch inzwischen hat diese meist kostenlose Hilfe die gegenseitige Wahrnehmung verändert, sagen Patienten und Ärzte im Krankenhaus von Safed. Sogar syrische Babys wurden hier zur Welt gebracht. Behandelte Patienten, die zurückkehren, loben das Land und seine Leute, die Verwundetenhilfe – ohne Kosten und Angabe persönlicher Daten.
(inn)
Schoah
In Israel gibt es noch 165.800 Überlebende der Schoah. 90 Prozent von ihnen sind mehr als 80 Jahre alt. Diese Zahlen veröffentlichte das Wohlfahrtsministerium im Internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar.
Tel Aviv:
die teuerste Stadt der Welt
Tel Aviv hat Daten der Economist Intelligence Unit (EIU) zufolge Paris als teuerste Stadt der Welt abgelöst.
Der Höhenflug des Schekel wirkte sich ebenso auf die Platzierung aus wie steigende Kosten für Waren und Dienstleistungen. Paris und Singapur belegen zusammen Platz zwei. Die teuerste amerikanische Stadt ist der Studie mit dem Titel »Worldwide Cost of Living« zufolge New York auf Rang sechs, Los Angeles kommt auf Platz neun. Ländervergleich
Deutsche U-Boote für Israel
Israel kauft drei weitere deutsche U-Boote des Rüstungsunternehmens Thyssenkrupp. In neun Jahren soll das erste U-Boot geliefert werden. An dem milliardenschweren Kauf beteiligt sich auch die deutsche Bundesregierung. Sie begründete das Engagement mit der Sicherheit Israels. Die Kosten des Deals belaufen sich auf knapp drei Milliarden Euro.
Israel heute Nai
30 Jahre diplomatische Beziehungen mit China
Israel und China wollen den Dialog und die Zusammenarbeit ausweiten. Dafür vereinbarten sie im Januar ein Drei-Jahres-Abkommen. Ausgangspunkt der Verständigung ist das 30. Jubiläum ihrer diplomatischen Beziehungen. Im vergangenen Jahr wurden aus China Waren im Wert von 10,7 Milliarden US-Dollar nach Israel eingeführt. Gegenüber 2020 stieg der Import um 40 Prozent.
Israel heute Nai
Israelisches Raketenabwehrsystem
Deutsche Verteidigungspolitiker besichtigen israelische Waffensysteme, die auch für die Verteidigung Europas infrage kommen könnten. Besonders interessant ist das Raketenabwehrsystem »Arrow 3«.
Tel Aviv (inn) – Mehrere Tage hat eine Delegation des deutschen Verteidigungsministeriums in Israel verbracht.
|
|
Ziel war, sich mit Waffensystemen vertraut zu machen, die sich bei der Verteidigung des kleinen Landes gegen die allgegenwärtige äußere Bedrohung bewährt haben. Denn Europa sieht sich seit der russischen Invasion in der Ukraine einer neuen Bedrohungslage ausgesetzt. Auch Deutschland hat seinen Rüstungsetat aufgestockt, um sogenannte »Fähigkeitslücken« in der Verteidigung zu schließen.
Israelnetz
Diaspora
In der israelischen Zeitung Haaretz hieß es vor Kurzem: Die ultraorthodoxe Alijah bricht alle Rekorde! Jahrzehntelang lehnten Ultra-Orthodoxe in der Diaspora die Vorstellung ab, nach Israel einzuwandern, aber jetzt nicht mehr. Jetzt sehen sich gerade diese amerikanischen Juden als »Spitze der nächsten großen Alijahbewegung« und ziehen in wachsender Zahl nach Israel.
Weiter hieß es in Haaretz, dass auch viele Rabbiner Alijah machten. Ein Rabbiner erklärte dazu: »Juden fühlen sich in Amerika nicht mehr so wohl wie früher«. Dies signalisiert einen großen Umbruch in den Herzen der ultraorthodoxen Gemeinden an der amerikanischen Ostküste. Eine mächtige Alijah-Welle baut sich in unserem Land auf!
Ebenezer
Gaslieferungen von Israel nach Europa
Sechs-Milliarden-schweres Projekt: Durchs Mittelmeer soll eine Pipeline gelegt werden, mit der Israel Gas nach Europa liefert. Die Türkei ist verärgert. ATHEN (inn) – Israel, Griechenland und Zypern haben sich auf den Bau einer Pipeline geeinigt. Über diese will Israel Erdgas nach Europa liefern. Die Energieminister der drei Staaten unterzeichneten in Athen ein entsprechendes Abkommen.
Die rund 2000 Kilometer lange Pipeline »Eastmed« soll in bis zu 3000 Metern Tiefe durch das Mittelmeer verlaufen. Geplant ist, dass sie von Israel nach Zypern, von dort nach Griechenland und dann weiter nach Italien führt. Die Kosten belaufen sich auf schätzungsweise rund sechs Milliarden Euro. Europa soll durch die Lieferungen weniger abhängig von Erdgas aus Russland werden.
Laut der Onlinezeitung »Times of Israel« sagte Netanjahu nach der Unterzeichnung: »Dies ist ein großer Tag für Israel, das zu einer Energiemacht wird. Wir haben mit vielen Nachbarn Lieferverträge geschlossen, das stärkt die [israelische] Wirtschaft.« Der griechische Regierungschef Mitsotakis sprach von einer »Brücke, mit der Energie nach Europa gebracht wird«. Das Projekt werde die Region stabilisieren und den Menschen Wohlstand bringen, fügte er hinzu.
Israel heute Nai
Hoffnung für Gelähmte
Menschen mit Lähmungen könnten bald wieder gehen, das ist zumindest die Hoffnung von Wissenschaftlern aus Tel Aviv. Sie entwickeln menschliches 3D-Rückenmarksgewebe. Dieses könnte den Betroffenen eingesetzt werden und durch eine heilende Funktion Menschen helfen. Die bahnbrechenden Ergebnisse der Forscher wurden nun in der Zeitschrift »Advanced Science« veröffentlicht. Die Tel Aviver Ingenieure testeten ihre Methodik bereits an Mäusen. Nach drei Monaten zeigten kürzlich gelähmte Mäuse deutliche Erfolge: Sie konnten wieder gehen. Bei Mäusen, die länger gelähmt waren, zieht sich eine Heilung deutlich hin.
Da die Laborversuche erfolgreich waren, wollen die Wissenschaftler in den nächsten Jahren klinische Tests an Menschen wagen. Der Leiter der Forschergruppe, Tal Dvir, hat sich mit Forschern und Geschäftsleuten zusammengeschlossen und das Unternehmen »Matricelf« gegründet. Sie hoffen, mit der neuartigen Methode der Rückenmarksimplantation weitere Krankheiten, wie etwa Parkinson oder Hirntrauma, heilen zu können.
Israelnetz
Martin Luthers Bibel
500 Jahre Bibelübersetzung
Mit dem Rückgriff auf die Ursprache der biblischen Schriften markiert Luthers Bibelübersetzung einen Wendepunkt in der Wahrnehmung der biblischen Texte und prägt wie kaum ein anderes Werk die deutsche Sprache und Kultur. 2022 jährt sich das Erscheinen der Übersetzung des Neuen Testaments durch Martin Luther zum 500. Mal. Dieses Buch zeichnet in dreizehn Kapiteln nach, in welche Welt Luthers Übersetzung hineinsprach, wie die Übersetzung entstand, auf welchen Voraussetzungen sie fußte, welche Bedeutung sie erlangte und vor allem: warum sie eine solch revolutionäre Wirkung entfalten konnte.
Die ganze Bibel gibt es
jetzt in 719 Sprachen
Die vollständige Bibel liegt jetzt in 719 Sprachen vor – das sind 15 komplette Übersetzungen mehr als 2020, wie aus der Statistik für 2021 des Weltverbandes der Bibelgesellschaften hervorgeht. Das Neue Testament gibt es jetzt in 1593 Sprachen (+22 gegenüber 2020). In 3524 Sprachen wurde mindestens ein Buch der Bibel übersetzt (+89). Die Bibelgesellschaften erreichen nach eigenen Angaben weltweit damit knapp 7,6 Milliarden Menschen. Angesichts von 7376 Sprachen liege damit aber in rund 3900 Sprachen bisher keine Übersetzung vor. Ziel des Weltverbandes ist es, die Bibel bis 2038 in weitere 1200 Sprachen zu übersetzen.
IdeaSpektrum
Ukraine:
100 000 Kinder leben in Heimen
Rund 100 000 Kinder leben in Heimen. Diese Zahl nannte die Referentin für internationale Arbeit bei der Deutschen Bibelgesellschaft, Silke Gabrisch. Die meisten seien »Sozialwaisen«. Die hohe Inobhutnahme von Kindern sei zudem eine Folge der Alkoholsucht im Land. Zum Hintergrund: Studien zufolge gehört die Ukraine zu den Ländern mit dem höchsten Alkoholkonsum – sowohl bei Männern als auch Frauen. Nach Schätzungen trinken 25 bis 35 Prozent der Frauen auch während der Schwangerschaft Alkohol. Damit hat die Ukraine auch eine der höchsten Raten von Kindern, die mit Alkoholschäden auf die Welt kommen. Vor dem Krieg habe das Land versucht, das Heimsystem zu reformieren und – ähnlich wie Deutschland – Pflegefamilien zu gewinnen. Um die seelischen Nöte der Kinder zu lindern, verschenke die Ukrainische Bibelgesellschaft jährlich bis zu 21000 Kinderbibeln auf Russisch und Ukrainisch. Wie es den von der Ukrainischen Bibelgesellschaft betreuten Kinderheimen aktuell ergehe, wusste man zum Zeitpunkt dieser Meldung nicht.
IdeaSpektrum |
|
|
|
|
Jerusalem: Way Maker(Live) | Porets Derech [Hebrew Worship Sessions]
|
|
|
|
|
|
|
aktuelles
Für Sie gelesen |
|
aktuelles
In den Medien |
----------------------------------------------------------------
Algerien: Eine Kirche um die andere wird geschlossen
Algerische Pfarrer sind besorgt: In ihrem Land wurden in diesem Jahr bereits zehn protestantische Kirchen geschlossen. Die meisten in der Kabylei-Region im Norden des Landes. Gegenüber Zukunft CH erklärt der Präsident der Protestantischen Kirchen Algeriens (Eglise protestante d’Algerie EPA) Pastor Salaheddine Chalah: »Seit Juli 2018 wurden zwölf unserer Kirchen geschlossen.« Seine Gemeinde in Tizi-Ouzou, welche mit mehreren hundert Mitgliedern die größte im Land ist, ist ebenfalls betroffen. »Es kann nicht sein, dass Muslime in Europa in aller Freiheit ihre Moscheen bauen dürfen und wir hier nicht mal unsere Gottesdienste feiern dürfen«, so Chalah. Der algerische Pastor appelliert an alle Schweizer, sich für die Christen in Algerien einzusetzen, für sie zu beten und alles zu tun, um Politiker und Kirchenverantwortliche über die jetzige Verfolgung der Christen in Algerien zu informieren. In Algerien ist der Islam Staatsreligion. 98 Prozent der rund 40 Millionen Einwohner sind Muslime, etwa 60 000 sind Christen. In diesem Zusamm enhang hat die Menschenrechtsorganisation Christian Solidarity International eine Petition gestartet (csi-schweiz.ch/). Sie fordert den algerischen Präsidenten auf, die Diskriminierung der Christen zu beenden und Religionsfreiheit zu gewährleisten.
Zukunft CH
Die totale Überwachung
ist schon da
Claudia Joseph schreibt für The Mail on Sunday über erschreckende Entdeckungen mit ihrem Smartphone. Die totale Kontrolle ist demnach keine Zukunftsvision mehr; sie ist schon da. Nachdem sie sich mit einer Freundin über das Augenlasern unterhalten hatte, erschienen wenig später auf ihrer Facebook-Seite Anzeigen von »LASIK laser eye surgery« und »Lady- Boss glasses«. Das Mikrofon ihres Smartphones (sehr »smart«) hatte mitgehört, gewisse Schlagworte registriert und weitergeleitet. Joseph schreibt: »Facebook, das Instagram und WhatsApp, leugnet ausdrücklich, dass es die Mikrofone benutzt, um unsere Gespräche mitzuhören oder die Werbung auf uns zuzuschneiden.« Doch Joseph testete weiter.
|
|
----------------------------------------------------------------
Sie nahm ihr iPhone überall hin mit und ließ es stets eingeschaltet; und sieh da, nachdem ihr Arzt sie für einen Bluttest eingetragen hatte, bekam sie über Facebook das Angebot der Firma Thriva, noch heute einen Bluttest durchzuführen. Und als sie einen Tag lang italienisches Radio eingeschaltet hatte und ihr Smartphone neben den Boxen liegen ließ, da füllte sich ihr Instagram-Account am nächsten Tag mit dutzenden italienischen Anzeigen. Dr. Vito Jesus von der Birmingham City University, ein Experte für Cyber-Sicherheit, erklärte ihr, dass all die »freien« Apps für das Smartphone eben nicht wirklich frei sind. Tief vergraben im Kleingedruckten geben wir den Firmen implizit die Erlaubnis, unsere Mikrofone zu benutzen, wenn sie auf dem Smartphone eingeschaltet sind. »Es ist absolut möglich, dass mehrere Apps im Hintergrund die ganze Zeit mithören, während jede durch bestimmte Schlagwörter aktiviert wird«, sagt Dr. Jesus. »Deine Angaben werden dann an die entsprechenden Firmen weitergeleitet, die dich mit Anzeigen bombardieren.«
Mitternachtsruf
Der Regenbogen und die Meereserwärmung
In einem Sonderbericht warnt der Weltklimarat vor dem Anstieg des Meeresspiegels und der starken Erwärmung der Meere. Susanne Götze berichtet auf Spiegel Online: »Weltweit würden die Eismassen schmelzen.« Zwei Jahre lang arbeiteten »mehr als hundert Forscher aus 36 Ländern« an dem Bericht. »Auch wenn die regionalen Folgen in Nordatlantik, Südpazifik oder im Indischen Ozean unterschiedlich ausfallen, gibt es einen gemeinsamen Trend: In allen Weltmeeren steigt der Meeresspiegel an, der Sauerstoffgehalt geht fast überall zurück und der pH-Wert sinkt. Letzteres führt zu einer Versauerung der Weltmeere, was unter anderem zum Absterben von Meerestieren wie Korallen führt.« Der amerikanische Megachurch-Pastor Robert Jeffress, der auch ein geistlicher Berater von US-Präsident Donald Trump ist, meinte dagegen in einem Radiointerview, unter Berufung auf 1. Mose 9 »Schau nur den Regenbogen an; das ist Gottes Versprechen, dass die Polareiskappen nicht schmelzen und die Welt wieder überfluten werden.«
Mitternachtsruf
|
|
|
|
 |
 |
 |
Archiv |
|
|
Mohammed als Vorbild
2017-12 Die Lebensführung von Mohammed gilt in jeder Hinsicht als Vorbild für jeden Muslim. Er war mit 13 Frauen verheiratet. Als 53-jähriger Mann heiratete er die sechsjährige Aischa. Die Ehe vollzog er, als sie neun war. Der Koran erlaubt einem Mann vier Frauen.
Zukunft CH
Länderporträt: Innovatives Israel
2016-09 Israel stand und steht wirtschaftlich vor zwei Herausforderungen: den hohen Kosten für die Abwehr von äußeren Bedrohungen und der Ressourcen-Armut. Dennoch...mehr
Cannabis gegen Krebs?
2016-03 In Israel bekommen 24.000 Patienten Cannabis verschrieben...mehr
Fundsache,
Nr. 1248
Neue Qumran-Rollen entdeckt
Von Ulrich W. Sahm, Jerusalem
2014-03-20 Zwischen 1947 und 1956 wurden in Felshöhlen im Westjordanland die etwa 2.000 Jahre alten Qumran-Schriftrollen gefunden, die bis heute Rätsel... mehr |
|
Die weltweit
beliebteste Familienforschungs-Software
aus Israel
mit 1,7 Milliarden Profile und 27 Millionen Mitglieder-Stammbäumen www.myheritage.de/
Testbericht
Made in Israel
Silicon Valley Israel
2017-12 - Israelischer Innovationsgeist trifft auf deutsche Effizienz
Yad Vashem in
deutscher Sprache
2013-03 Die Holocaust-Gedenkstätte in Jerusalem ist auch in deutscher Sprache zu lesen.
Inhalt:
- viele Dokumentationen
- Deportationszüge
- Namensdatenbank
- virtueller Rundgang
- Webseite
Quelle: Jesus.ch
|
|
|
|
|